Málaga ist die zweitgrößte Stadt in Andalusien und die sechstgrößte Stadt Spaniens. Die Hauptstadt der Provinz Málaga besitzt einen der größten spanischen Flughäfen, einen Handelshafen und eine Universität. Wegen ihres Klimas ist sie eines der wichtigsten Urlaubsziele der Iberischen Halbinsel
Puerto Banus ist ein Jachthafen in Marbella. Der von José Banús erbaute Hafen wurde 1970 eingeweiht. In den 1990er Jahren wurde die Hafenanlage unter großem Protest von Umweltschützern vom Bürgermeister Jesús Gil um einige Gebäude erweitert. Heute ist der Hafen Treffpunkt einer wohlhabenden Klientel
Sevilla ist die Hauptstadt der südspanischen Region Andalusien und berühmt als "Wiege des Flamencos", der hauptsächlich im Viertel Triana praktiziert wird. Zu den bedeutendsten Wahrzeichen zählen der kunstvolle Alcázar-Palast, der unter der Dynastie der maurischen Almohaden erbaut wurde, und die Stierkampfarena Plaza de Toros de la Maestranza aus dem 18. Jh. Die gotische Kathedrale von Sevilla beherbergt das Grabmal von Christoph Kolumbus und die Giralda, ein zum Glockenturm umfunktioniertes Minarett
Granada ist eine Stadt in der südspanischen Region Andalusien in den Ausläufern der Sierra Nevada. Bekannt ist Granada hauptsächlich für seine prächtige mittelalterliche Architektur aus der Zeit unter den Mauren, darunter vor allem die Alhambra. Die weitläufige, auf einem Hügel gelegene Festungsanlage umfasst Königspaläste, beschauliche Innenhöfe und spiegelnde Wasserbecken aus der Dynastie der Nasriden sowie den Park des Palacio de Generalife mit Brunnen und Obstgärten
Ronda ist eine Stadt auf einem Berggipfel in der andalusischen Provinz Málaga in Spanien. Sie besitzt eine atemberaubende Lage oberhalb einer tiefen Schlucht. Diese Schlucht (El Tajo) teilt die Neustadt, die ungefähr aus dem 15. Jahrhundert stammt, von der Altstadt aus der Zeit der maurischen Herrschaft. Die Puente Nuevo, eine Steinbrücke über der Schlucht, bietet einen Aussichtspunkt. Die in der Neustadt gelegene Plaza de Toros, eine legendäre Stierkampfarena aus dem 18. Jahrhundert, gehört zu den hervorstechendsten Wahrzeichen der Stadt
Mijas ist eine südspanische Stadt und eine Gemeinde mit insgesamt 89.502 Einwohnern im Südosten der Provinz Málaga in der autonomen Gemeinschaft Andalusien
La Cala de Mijas: Aus dem Englischen übersetzt-La Cala de Mijas ist Teil der Gemeinde Mijas in der Provinz Málaga, Andalusien, Südspanien. Inmitten der Costa del Sol liegt La Cala in der Küstenzone der Gemeinde und ist bis auf ein paar Felsen im Umkreis von 12 Kilometern praktisch urbanisiert
Marbella ist eine Küstenstadt an der südspanischen Costa del Sol in der Region Andalusien. Vor den Bergen der Sierra Blanca reihen sich auf einer Länge von 27 km am Mittelmeer Sandstrände, Villen, Hotels und Golfplätze aneinander. Westlich des Stadtzentrums von Marbella führt die Goldene Meile, ein Gebiet mit renommierten Nachtclubs und exklusiven Anwesen, zum Yachthafen Puerto Banús, wo vor noblen Boutiquen und Bars Luxusyachten vor Anker liegen